INSURACON-AKADEMIE - WEITERBILDUNG ZUM SACHVERSTÄNDIGEN FÜR DAS VERSICHERUNGSWESEN
  • Startseite
  • WEITERBILDUNG
  • DIE AKADEMIE
  • REFERENZEN
  • insura.digital
  • Blog
  • KONTAKT

KI und Betrugsbekämpfung: Neue Waffen im Kampf gegen Versicherungsbetrug

3/30/2024

 
Versicherungsbetrug ist ein milliardenschweres Problem, das die Branche jährlich vor enorme Herausforderungen stellt. Künstliche Intelligenz bietet innovative Lösungen, um betrügerische Aktivitäten effektiver zu erkennen und zu verhindern.


Früherkennung durch Mustererkennung
KI-Systeme können große Datenmengen analysieren und Muster identifizieren, die auf betrügerisches Verhalten hindeuten. Durch maschinelles Lernen verbessern sich diese Systeme kontinuierlich und werden immer treffsicherer.

Echtzeit-Überwachung

Mit KI können Transaktionen und Schadensmeldungen in Echtzeit überwacht werden. Verdächtige Aktivitäten werden sofort erkannt, was eine schnelle Reaktion ermöglicht und potenzielle Verluste minimiert.

Kooperation und Datenaustausch

Die Zusammenarbeit zwischen Versicherern beim Austausch anonymisierter Daten kann durch KI erleichtert werden. So entsteht ein umfassenderes Bild von Betrugsmustern über Unternehmensgrenzen hinweg.

​Datenschutz und Compliance

Der Einsatz von KI muss stets im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen stehen. Transparenz und der Schutz personenbezogener Daten haben oberste Priorität.

Bild

Kommentare sind geschlossen.
    Bild
INSURACON GmbH & Co. KG 
Bredeneyer Strasse 77
45133 Essen
​
Telefon: 
+49 (0) 2171 / 74 33 555

E-Mail: 
​kontakt(at)insuracon.de
DATENSCHUTZ
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
IMPRESSUM 

Erfahrungen & Bewertungen zu Expertunion-Akademie
DIREKT ZUR INSURACON Online AKADEMIE
Bild
Bild
Bild
  • Startseite
  • WEITERBILDUNG
  • DIE AKADEMIE
  • REFERENZEN
  • insura.digital
  • Blog
  • KONTAKT